Am 18. Januar 2025 fand in der beeindruckenden Margon Arena in Dresden das mit Spannung erwartete Karate-Turnier „Dresden Open 2025“ statt. Karateka aus neun Nationen – Deutschland, Tschechische Republik, Polen, Dänemark, Slowakei, Ukraine, Großbritannien, Niederlande und Lettland – versammelten sich, um in insgesamt 69 Kategorien in Kata, Kumite und Para-Karate gegeneinander anzutreten.
Am 10. Januar 2025 fand die offizielle Kaderberufung des Dresdner Karate Team e.V. für das Kaderjahr 2025 statt. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Athletinnen und Athleten geehrt, die sich beworben und durch herausragende Leistungen im vergangenen Jahr qualifiziert haben. Die Kaderberufung gliederte sich in die Disziplinen Kata und Kumite. Innerhalb der Kata wurde zudem zwischen A- und B-Kader unterschieden: A-Kader und Kumite-Kader: Diese Athleten haben sich durch konstant hohe...
In einer dunklen, kalten und regnerischen Winternacht, als der Himmel in tiefen Grautönen schimmerte und der Regen leise gegen die Fenster klopfte, versammelten sich die Mitglieder des Dresdner Karate Teams zu ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier. Der Duft von frisch gebackenem Lebkuchen und heißem Glühwein lag in der Luft, während sich die Gruppe auf den Weg zum Café Grießbach machte, einem Ort, der in dieser trüben Zeit des Jahres wie ein warmes, einladendes Nest wirkte. Der Wirt Lars,...
Auf geht es für einen Dresdner Karateka nach Frankfurt. Es steht ein 3-Tageslehrgang auf dem Programm. Dieser unter Anleitung von Bundestrainer Efthimios Karamitsos, Bundesassistenztrainern Christine Heinrich, Ilja Smorguner und Emanuele Bisceglie. Zudem Höhepunkt zählt allerdings die extra aus Japan angereiste Kiyou Shimizu, welche 2-fache Weltmeisterin ist und Vizeolympiasiegerin. Der Lehrgang beginnt direkt am Freitag Abend mit 2 Einheiten. Die erste findet gemeinsam mit Efthimios und...
Am 30. November 2024 fand das mit Spannung erwartete Karate-Turnier, die Chemnitz Open, in Chemnitz statt. Für das Dresdner Karate Team E.V. war dies das letzte Turnier des Jahres, und die Vorfreude war groß. Um 6:15 Uhr starteten wir in Dresden, um rechtzeitig zum Beginn des Turniers um 9:00 Uhr vor Ort zu sein. Unsere Athleten haben sich mit großem Einsatz und Leidenschaft präsentiert und insgesamt 25 Medaillen errungen: 6 Gold, 8 Silber und 11 Bronze. Diese beeindruckenden Leistungen...
Für den Jugendrat war dies ein Anlass, um ehrliches Feedback (zu organisierten Events) von den Kids zu bekommen und für die Kinder, um Ideen und Vorschläge anzubringen. Wir begannen mit einem kleinen Überblick über das bisherige Jahr. Bis verschiedene Fragen gestellt wurden. Als erstes kam von Katharina aus die Frage, ob die Kinder zufrieden mit den Events gewesen sind. Danach wurden noch andere Fragen rund um das Vereinsleben gestellt. Diese wurden von den Kindern beantwortet, indem sie...
Am vergangenen Wochenende fanden die Berlin Open statt, die mit 571 Nennungen aus 74 Vereinen und eine beeindruckende Atmosphäre geprägt waren. Die Kämpfer zeigten auf der Tatami starke und entschlossene Leistungen, die das Publikum fesselten. Die Katas begannen wie immer das Turnier. Annabell, Katharina, Alexander, Paula N., Paula I., Whilston, Lenya, Marcus, Aurelio und Jakob zeigten starke Katas. Leider gelang es nicht allen, ihre Trainingsleistungen voll abzurufen, sodass nicht alle...
Am 9. November 2024 nahmen zwei Karateka aus dem Dresdner Karate Team am Kata-Lehrgang in Auerbach teil. Geleitet wurde die Veranstaltung von Thorsten Steiner Sensei, 5. Dan im Shotokan Karate und Landestrainer Kata Hessen. Der Lehrgang begann um 10 Uhr und bot über den Tag hinweg ein abwechslungsreiches Programm, für Karateka aller Graduierungen. Zu Beginn des Lehrgangs gab es eine sportartübergreifende Erwärmung. In dieser wurden nur die Bewegungen aus anderen Sportarten wie Tennis oder...
Am 02. November 2024 war es endlich soweit: Die Deutsche Meisterschaft der Schüler fand in Ludwigsburg statt. Unser Team aus Sachsen war gut vorbereitet und voller Vorfreude. Bereits am 01. November reisten wir frühzeitig an, da Robert an einer Bundesjugendversammlung teilnehmen musste. Die Anreise war unkompliziert, und wir hatten das Glück, im BB Hotel Zuffenhausen zu übernachten, das sich direkt am Porschemuseum befindet. Die Lage war ideal, und so konnten wir nach dem Einchecken einen...