Es ist einer der wichtigsten Teamtage im Kalenderjahr, denn der Vorstand hat den Sächsischen Shotokan Cup als wichtiges Turnier im Jahr ausgerufen. Der Teampokal soll fest in Dresdner Hand bleiben und erneut ins Team geholt werden. In diesem Jahr konnten wir uns mit starker Konkurrenz aus Görlitz, Leipzig, Crimmitschau, Dresden und Annaberg messen. Wir zeigten ein beeindruckendes Teamergebnis und sammelten am Samstag 18mal Gold, 26mal Silber und 15mal Bronze. Damit durfte der große Teampokal...
Kumitelehrgang mit internationalem Flair Am letzten Samstag und Sonntag haben einige unsere Karateka (Emilia, Julian, Paul, Annabell, Arthur, Damian, Marc, Paula I., Thilo, Paula K. und Jonas) den heißen Temperaturen getrotzt und sind einer Einladung des Seiwakei e.V. in Meißen gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt mit dem Nationaltrainer der Vereinigten Arabischen Emirate, Ahmed Elshahtan, zu trainieren. An insgesamt 6 Trainingseinheiten in insgesamt 12h Training, haben sich unsere...
Am Freitag den 23 Juni strömten sämtliche DKTler ausnahmsweise nicht ins Dojo, sondern zur Leutewitzer Mühle zum DKT-Sommerfest. Bei unsommerlichem Wetter wurde zusammen getanzt, gelacht und gegessen. Zugleich fand die jährliche Jugendratssitzung mit Jugenwartswahl statt. Bei der die alten Vertreter wieder und Sophie dazu gewählt wurde. Diese Gelegenheit wurde auch gleich genutzt, um den Kids die Bombenleistung von Jeremy auf der DM zu präsentieren. Anschließend wurden noch streng...
Wir könnten nicht glücklicher sein, denn als an diesem 17.06.2023 um 12.50 Uhr das Endergebnis der Schüler B Kata Einzel Jungen mit Dresdner Beteiligung verkündet wurde, stand es fest! JEREMY SCHMIDT GEWINNT BRONZE IN KATA EINZEL U12 Doch nicht so schnell, der Weg war einfach unglaublich. Beginnen wir mit einer Rückschau auf das Jahr 2022, als Jeremy hoch motiviert und vollkommen unerfahren erstmals die Erfurter Leichtsathletikhalle betrat und mit einigen kleinen Erfolgen in Sachsen und...
Das sächsische Katateam bestehend aus Karateka aus Dresden, Chemnitz und Zschopau traf sich am Freitagnachmittag im Erfurter Hotel Fürstenhof und bereitete die gemeinsame Anreise und Anmeldung mit Passkontrolle, Gewichtskontrolle, Starterkartenausgabe und der Übergabe der Betreuerpässe vor. Es war ein aufregender Tag, denn die Debütanten in der Gruppe wurden durch die erfahreneren DM-Fahrerinnen begleitet und mit wichtigen Tipps und Tricks ausgestattet. Das Team wurde vertreten durch Romy,...
Es war der Tag der Champions, denn neben den Kreis-Kinder und Jugendspielen des KSB Mittelsachsen in Rochlitz wurde in der Champions League der UEFA in Istanbul (Türkei) um den Pokal gefightet und in Fukuoka (Japan) durch die Karateelite bei der K1 Premiere League um die Medaillen gekämpfen. Was soll man da noch sagen außer dass es der Samstag der Champions war. Betrachten wir das Turnier in Rochlitz müssen wir festhalten, dass die Autokolonne mit 12 PKW lange nicht mehr so groß war. Wir...
Die internationalen Wettkämpfe für unser Team werden langsam aber sicher normaler und so durfte in diesem Jahr erstmals die Berlin Open im Kalender nicht fehlen. Die 99 Vereine aus 20 Nationen meldeten 811 Teilnehmer und Teilnehmerinnen für das Turnier an und so sollten sich unsere 14 Kaderathletinnen und -athleten mit vielen von ihnen messen. Es war erneut ein zeitiger Start in den Tag und eine fast 3 stündige Fahrt nach Berlin ans Olympiastadion, denn genau daneben war die tolle große...
Es sind noch wenige Wochen bis zur Deutschen Meisterschaft der Schüler 2023 in Erfurt und so ist es nötig, den Landeskader Kata in Sachsen zusammen zu rufen, um den letzten Schliff bei den Katas zu bearbeiten. Es war ein anstrengendes und schnelles Training und forderte detaillierte und saubere Arbeit der Kataka. Es wird immer besser und Sachsens Kataka werden gut gerüstet nach Thüringen reisen. Die letzte Vorbereitung ist dann eine Woche vor der DM mit einem Training in Dresden.
Der Kata Kader fuhr am Samstag nach Polen in das 2,5h entfernte Karpacz, um auf dem international besetzten Turnier zu starten. Es war ein aufregender Tag und die erste Auslandsreise des Teams war sehr beeindruckend, denn die 26 Teams schickten 317 Karateka aus Polen, Ukraine, Deutschland und der Tschechischen Republik in den Wettkampf. Die Kataka waren sehr aufgeregt und ließen sich von der Atmosphäre, der guten Konkurrenz und der fremden Sprache verunsichern. Dieses neue Gefühl sollte auch...
Christi Himmelfahrt im Team bedeutet schon traditionell Trainingslagerzeit. Es war bereits das dritte Mal, dass sich unser wachsendes Team nach Großkoschen zur Seesporthalle begab. Wir lieben es dort und hatten eine unvergessliche Zeit. Als am Donnerstag um 8.00 Uhr die meisten Campbewohner und -bewohnerinnen ankamen und die Halle belebten, wusste kaum jemand, wie schnell, aktiv, anstrengend und zugleich beruhigend, entspannend und lustig die nächsten vier Tage werden sollten. Das Programm...