Robert (2. Dan)
Lizenzen
Karatevita
1992
Beginn mit Karate in einem Karateverein in Reichenbach/ Vogtland
2001-2014
Karate-Training und Dojoleiter des Karate-Welt-Reichenbach/ Vogtl. e.V. und Karate-Training beim Takeda Auerbach e.V. bei Sensei Andreas Herrmann
2002-2007
Kumite – Landeskader Sachsen des SKB
2006
1. Dan Shotokan bei den beiden Senseis Fritz Oblinger und Lothar Ratschke
2007-2017
Karate-Training in verschiedenen Shotokan - Vereinen im Raum Dresden und Freital
2017
2. Dan Shotokan bei den beiden Senseis Fritz Oblinger und Jörg Riester und Karate-Training im Dresdner Karate Team
Anja (1. Dan)
Lizenzen
Karatevita
1991 - 2000
Trainingsstart und Training bei Muromachi in Dresden
2014
Start des Training in Freital
2015
1. Dan bei Sensei Hideo Ochi
2017
Training im Dresdner Karate Team
Romy (2. Kyu)
(und 3. Kyu Judo)
Lizenzen
Karatevita
1988 -2017
Die Grundlage für das Interesse am Karate-Do legen Romys Erfahrungen im Judo (3. KYU) seit 1988. Von den Erfahrungen, die sie als aktive Kämpferin sammelte,
profitieren die Kinder, die sie heute als Trainerin begleitet. Romy hat 2013 mit Karate begonnen, sich seither konstant im Training entwickelt und übernimmt nun
Trainingsverantwortung.
2016
2017
Training im Dresdner Karate Team
2018
Die Kindertrainerin schafft einen angenehmen Einstieg in das Karatetraining.
2021
2022
Ricardo (3. Kyu)
Ricardo begann das Training auf seinem Karate-Do im Jahr 2014 und lernte seine Liebe zum Sport über das Hobby seiner Tochter kennen.
Anfangs begleitete er seine Tochter nur zum Training und beobachtete vom Rand die Trainierenden.
Es dauerte nicht lange und er beschritt nicht nur im Geiste sondern auch aktiv seinen Karate-Do!
Er erweiterte stets und mit stetigem Eifer sein Wissen und Können. Kinder sind aus seiner Sicht die Zukunft und diesen widmet er seine Zeit im Verein ganz speziell.
2015
2016
2017
2019
Training im Dresdner Karate Team
Janek (Tiger)
Lizenz
Sportvita
Janek betreibt seit seiner frühen Kindheit begeistert Sport. Er bereichert das Trainerteam als vielseitiges Talent. Er sammelte Erfahrungen im Judo (4. Kyu) und Ju-Jutsu, bevor er zum Karate fand. Gesellschaftstanz und aktives Windsurfen runden sein Trainerprofil ab.
Als Kindertrainer schafft Janek positive Bewegungserfahrungen für unsere 3- bis 6jährigen Sportler*innen.
Sören (2. Dan)
Lizenz
„Der Weg ist das Ziel“
Es war mir schon immer wichtig mich selber vorwärts zu bringen und andere Menschen zu motivieren mehr aus sich selbst zu machen.
Das Karatetraining hat Sören mit damals sehr jungen Jahren angefangen. Schon immer wurde er durch Filme von Jackie Chan fasziniert und wollte die Art der Bewegungen und auch das Kämpfen erlernen.
Damit war der Anfanges des Weges klar: Mit 11 Jahren ging es in das Training in einen gerade geründeten Meissner Verein. Nach den ersten Trainings und einigen Besuchen auf den Turnieren war der Weg auch in den Wettkampf geebnet.
Sehr schnell wollte er auch anderen Menschen diesen Sport nahe bringen. Somit wurde er als Co-Trainer und schnell als Trainer eingesetzt.
Nach einigen Lehrgängen wurde auch das Wissen im Bereich Breitensport sowie Leistungssport schnell mehr.
Karatevita
1995 – 2014
Training in einem Meissner Verein, ab 2001 Trainertätigkeit im selbigen Verein sowie vertiefendes Training im Bereich Wettkampfsport sowie traditionelles Karate.
Seit 2004
Kampfrichter im Landesverband Sachsen.
2006
1. Dan bei Sensei Rob Zwartjes
2008
2. Dan bei Sensei Marco Thierbach
2011
bestanden Prüfung zum Bundeskampfrichter
2016 – 2019
Training in verschiedenen Vereinen im Bereich Radebeul und Dresden.
2019
Wechsel zum Dresdner Karate Team e.V.. Unterstützung für den Aufbau des Leistungskaders im Verein sowie des Talentstützpunktes Dresden.