Der Origami Kranich ist wohl das meist gefaltete Origami Modell. In Japan ist der Kranich ein Symbol für ein langes, glückliches Leben und nach alter japanischer Legende bekommt derjenige, der 1000 Origami Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt.
Mittlerweile ist der Origami Kranich auch zu einem Symbol für die Papierfaltkunst geworden, nicht nur in Japan, sonder auf der ganzen Welt.
Hier bekommst du eine Anleitung beschrieben und ganz unten ein Video zur Anleitung. Mach dir doch einen Kranich selbst und beginne die erste deiner 1000 Wiederholungen, bis zu deinen Wunsch bekommst. Ach übrigens im Karate geht man auch davon aus, dass man eine Technik 1000 mal wiederholen muss, bevor man sie beherrscht. Also trainiert fleißig und wir können gemeinsam vieles erreichen.
1. Falten und wieder entfalten. Das Quadrat wenden.
2. Falten und wieder entfalten.
3. Die vorgefaltete Form nun zusammen-schieben.
4. Linke und rechte Kante der oberen Lage zum Mittelbruch falten und wieder entfalten.
5. Die obere Ecke nach unten falten und wieder entfalten.
6. Die untere Ecke nach oben falten, dabei wandern die äußeren Kanten zur Mitte.
7. Die Schritte 4 bis 6 auf der Rückseite wiederholen.
8. Die linke und rechte untere Kante zur Mitte falten.
9. Die Faltungen aus Schritt acht auf der Rückseite wiederholen.
10. Mit zwei inneren Gegenbrüchen den Schwanz und den Hals des Kranichs falten.
11. Jetzt noch den Kopf mit einem inneren Gegenbruch formen und die Flügel zu den Seiten falten.
12. Damit ist der Kranich fertig.
Textquelle: Origami Kunst: Kranich - traditionell. URL: https://www.origami-kunst.de/faltanleitungen/diagramme/kranich/ - Einsichtnahme am 16.10.2018.
Bild- und Viedeoquelle: Youtube: Origami-Anleitung: Kranich. URL: https://www.youtube.com/watch?v=NyrQDdHCXMs - Einsichtnahme am 16.10.2018.