Am 30. November 2024 fand das mit Spannung erwartete Karate-Turnier, die Chemnitz Open, in Chemnitz statt. Für das Dresdner Karate Team E.V. war dies das letzte Turnier des Jahres, und die Vorfreude war groß. Um 6:15 Uhr starteten wir in Dresden, um rechtzeitig zum Beginn des Turniers um 9:00 Uhr vor Ort zu sein.
Unsere Athleten haben sich mit großem Einsatz und Leidenschaft präsentiert und insgesamt 25 Medaillen errungen: 6 Gold, 8 Silber und 11 Bronze. Diese beeindruckenden Leistungen führten zu einem hervorragenden 6. Platz in der Teamwertung, wodurch wir als zweitbestes Katadojo ausgezeichnet wurden.
Hier sind die Einzelheiten zu den herausragenden Leistungen unserer jungen Talente:
KATA KINDER A U10 WEIBLICH - Platz 1: BEC ANNEMARIE
Annemarie hat mit ihrem strahlenden Lächeln und ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit die Jury und das Publikum begeistert. Mit einer perfekten Ausführung ihrer Kata hat sie sich den ersten Platz verdient und gezeigt, dass sie eine wahre Kämpferin ist. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft für Karate sind inspirierend und motivierend für alle.
KATA SCHÜLER B U12 WEIBLICH - Platz 1: BEC ANNEMARIE
Wieder einmal hat Annemarie bewiesen, dass sie eine außergewöhnliche Athletin ist. In der Kategorie der Schüler B U12 zeigte sie eine beeindruckende Leistung, die ihr den ersten Platz einbrachte. Ihr unermüdlicher Trainingseifer und ihre Hingabe sind der Schlüssel zu ihrem Erfolg und eine Quelle der Inspiration für ihre Teamkollegen.
KATA SCHÜLER B U12 MÄNNLICH - Platz 1: STÖCKHARDT JAKOB
Jakob hat mit seiner beeindruckenden Technik und seiner Konzentration die Jury überzeugt. Sein erster Platz in der Kategorie Schüler B U12 ist das Ergebnis harter Arbeit und unermüdlicher Disziplin. Er hat bewiesen, dass er nicht nur talentiert, sondern auch ein wahrer Kämpfer ist.
KATA KINDER A U10 MÄNNLICH - Platz 1: POWELEIT LEON
Leon hat mit seiner beeindruckenden Kata und seinem starken Auftritt die Zuschauer in seinen Bann gezogen. Sein erster Platz ist das Resultat seines Engagements und seiner Leidenschaft für den Karate-Sport. Er ist ein strahlendes Beispiel dafür, was man mit Fleiß und Hingabe erreichen kann.
KATA SCHÜLER A U14 WEIBLICH - Platz 1: BEC LILIJA
Lilija hat mit ihrer Eleganz und Präzision in der Kata die Herzen aller Zuschauer erobert. Ihr erster Platz ist der Lohn für ihr hartes Training und ihre Entschlossenheit. Sie ist eine wahre Inspiration für ihre Altersgenossen und zeigt, dass man mit Leidenschaft und Engagement alles erreichen kann.
KATA SCHÜLER B U12 MÄNNLICH - Platz 1: STÖCKHARDT JAKOB
Jakob hat erneut seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und sich den ersten Platz in dieser Kategorie gesichert. Seine Technik und sein Fokus sind beeindruckend und zeigen, dass er das Potenzial hat, ein großer Karateka zu werden.
KATA JUGEND U16 WEIBLICH - Platz 2: BEC LILIJA
Lilija hat in der Jugendkategorie U16 eine hervorragende Leistung gezeigt und sich den zweiten Platz gesichert. Ihr Durchhaltevermögen und ihr Kampfgeist sind bewundernswert und haben sie in dieser anspruchsvollen Kategorie weit nach vorne gebracht.
KUMITE KINDER U10 -40 KG MÄNNLICH - Platz 2: SCHMIDT PAUL HUGO
Paul hat im Kumite mit seinem Mut und seiner Schnelligkeit überzeugt. Er hat sich den zweiten Platz erkämpft und gezeigt, dass er ein talentierter Kämpfer ist, der sich nicht leicht unterkriegen lässt.
KATA SCHÜLER B U12 WEIBLICH - Platz 2: RAPP ANNABELL
Annabell hat in der Kategorie Schüler B U12 eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich den zweiten Platz verdient. Ihr Engagement und ihre Liebe zum Karate sind deutlich zu spüren und machen sie zu einer wertvollen Teamkollegin.
KATA JUNIOREN U18 AB 5. KYU WEIBLICH - Platz 2: POHL KATHARINA
Katharina hat im Wettbewerb der Junioren eine starke Leistung abgeliefert und sich den zweiten Platz gesichert. Ihr Ehrgeiz und ihre Entschlossenheit sind vorbildlich und motivieren ihre Mitstreiter.
KATA KINDER A U10 MÄNNLICH - Platz 2: KRASSEK AUGUSTIN
Augustin hat mit seiner beeindruckenden Darbietung in der Kata den zweiten Platz erreicht. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Karate-Sport sind unverkennbar und machen ihn zu einem aufstrebenden Talent.
KATA U21 WEIBLICH - Platz 2: NESTLER TARJA
Tarja hat in der U21-Kategorie eine herausragende Leistung gezeigt und sich den zweiten Platz erkämpft. Ihr Talent und ihre Hingabe sind inspirierend und zeigen, dass sie eine vielversprechende Zukunft im Karate hat.
KATA SCHÜLER A U14 MÄNNLICH - Platz 2: STÖCKHARDT JAKOB
Jakob hat erneut sein Können unter Beweis gestellt und sich den zweiten Platz in der Kategorie Schüler A U14 gesichert. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für den Sport sind beeindruckend.
KATA SCHÜLER A U14 WEIBLICH - Platz 2: RAPP ANNABELL
Annabell hat in der Kategorie Schüler A U14 eine tolle Leistung abgeliefert und sich den zweiten Platz verdient. Ihr Ehrgeiz und ihre Disziplin sind bewundernswert und machen sie zu einer starken Athletin.
KATA JUNIOREN U18 AB 5. KYU WEIBLICH - Platz 3: NESTLER TARJA
Tarja hat in der Junioren-Kategorie eine starke Leistung gezeigt und sich den dritten Platz gesichert. Ihre Entschlossenheit und ihr Kampfgeist sind bewundernswert und machen sie zu einer wertvollen Teamkollegin.
KATA JUNIOREN U18 WEIBLICH - Platz 3: POHL KATHARINA
Katharina hat in der Junioren-Kategorie eine beeindruckende Darbietung abgeliefert und sich den dritten Platz erkämpft. Ihr Talent und ihre Hingabe sind inspirierend und motivieren ihre Mitstreiter.
KATA JUGEND U16 AB 5. KYU MÄNNLICH - Platz 3: PINTÉR AURELIO TIÉSTO
Aurelio hat in der Jugendkategorie eine starke Leistung gezeigt und sich den dritten Platz gesichert. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Karate-Sport sind deutlich zu spüren und machen ihn zu einem aufstrebenden Talent.
KATA KINDER A U10 WEIBLICH - Platz 3: BEC ANNEMARIE
Annemarie hat erneut eine beeindruckende Leistung gezeigt und den dritten Platz in ihrer Kategorie erreicht. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Liebe zum Karate sind inspirierend und motivieren ihre Teamkollegen.
KATA KINDER B U8 MÄNNLICH - Platz 3: DZHUROVICH ANDREI
Andrei hat in der Kategorie Kinder B U8 eine tolle Leistung abgeliefert und sich den dritten Platz verdient. Sein Ehrgeiz und seine Disziplin sind bewundernswert und machen ihn zu einem starken Kämpfer.
KATA SCHÜLER B U12 MÄNNLICH - Platz 3: KRASSEK AUGUSTIN
Augustin hat in der Kategorie Schüler B U12 eine beeindruckende Darbietung gezeigt und sich den dritten Platz erkämpft. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Karate-Sport sind unverkennbar.
KATA SCHÜLER B U12 WEIBLICH - Platz 3: RAPP ANNABELL
Annabell hat in der Kategorie Schüler B U12 eine starke Leistung gezeigt und sich den dritten Platz gesichert. Ihr Talent und ihre Hingabe sind inspirierend und motivieren ihre Mitstreiter.
KATA SCHÜLER B U12 WEIBLICH - Platz 3: BEC ANNEMARIE
Annemarie hat erneut ihr Können unter Beweis gestellt und sich den dritten Platz in dieser Kategorie verdient. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Liebe zum Karate sind inspirierend.
KUMITE JUGEND U16 +70 KG MÄNNLICH - Platz 3: KUTSCHERA JONAS
Jonas hat im Kumite mit seinem Mut und seiner Schnelligkeit überzeugt. Er hat sich den dritten Platz erkämpft und gezeigt, dass er ein talentierter Kämpfer ist, der sich nicht leicht unterkriegen lässt.
KUMITE JUNIOREN U18 +76 KG MÄNNLICH - Platz 3: KUTSCHERA JONAS
Jonas hat erneut seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und sich den dritten Platz in dieser Kategorie gesichert. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für den Sport sind beeindruckend.
KUMITE KINDER U8 -30 KG / +30 KG MÄNNLICH - Platz 3: DZHUROVICH ANDREI
Andrei hat in der Kategorie Kumite eine tolle Leistung gezeigt und sich den dritten Platz verdient. Sein Ehrgeiz und seine Disziplin sind bewundernswert und machen ihn zu einem starken Kämpfer.
Die Chemnitz Open 2024 waren ein voller Erfolg für unsere Athleten, und wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen jedes einzelnen Teilnehmers. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr Kampfgeist haben nicht nur Medaillen eingebracht, sondern auch das Teamgefühl gestärkt und uns als Gemeinschaft näher zusammengebracht. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und darauf, gemeinsam weiter zu wachsen!
Ein besonderer Dank gilt unseren neun Coaches: Romy, Stephan, Pascal, Joy, Anja, Sylvia, Volker, Robert und Ronald, die unermüdlich an der Seite unserer Athleten standen und sie auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützten. Ihr Engagement und ihre Expertise haben maßgeblich zu unseren großartigen Ergebnissen beigetragen.
Ebenso möchten wir unseren beiden Kampfrichterinnen Vivien und Sophie danken, die während des gesamten Turniers für Fairness und Professionalität sorgten. Ihr Beitrag war entscheidend, um die Wettkämpfe reibungslos und gerecht zu gestalten.
Kommentar schreiben